
Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Partnern wünsche ich frohe, besinnliche Festtage und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr, voller Freude und Erfolg in Haus und Stall.
Schweizer Englischschecken Klub
Xaver Eigensatz, Präsident
Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Partnern wünsche ich frohe, besinnliche Festtage und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr, voller Freude und Erfolg in Haus und Stall.
Schweizer Englischschecken Klub
Xaver Eigensatz, Präsident
Am Sonntag, 20. August 2023 trafen sich die Englischschecken-Züchter aus der ganzen Schweiz im Bernbiet – gut 30 Mitglieder der Schäggelerfamilie waren bei den Züchterkollegen Martin Stoll und Jürg Aeschlimann zu Gast. Sie hatten es übernommen, das diesjährige Schäggelertreffen im Namen der Gruppe West zu organisieren.
„Hochsommerliches Schäggelertreffen im Bernbiet“ weiterlesenZur Einstimmung auf das Schäggelertreffen vom Sonntag, 20. August 2023, möchten wir unsere Gastgeber, die beide Mitglieder der Gruppe West sind, vorstellen. Obwohl sie geografisch nicht gerade Nachbarn sind, haben sie zumindest eine Gemeinsamkeit:
Jürg (links) und Martin (rechts) sind keine Neulinge, was die Haltung von Tieren und speziell von Kaninchen betrifft, aber Englischschecken züchten sie erst seit ein paar Jahren, und das mit erstaunlichem Erfolg.
„Zu Besuch bei Martin Stoll und Jürg Aeschlimann“ weiterlesenMartin Stoll und Jürg Aeschlimann erwarten am Sonntag, 20. August 2023 alle interessierten Englischschecken-Züchterinnen und -Züchter zum diesjährigen Schäggelertreffen.
Wir treffen uns ab 09.00 h bei Martin Stoll. Danach fahren wir nach Bern zu Jürg Aeschlimann.
Um ca. 13.00 h nehmen wir gemeinsam das Mittagessen in der Pizzeria Benigni, in 3015 Bern ein und lassen danach das Treffen ruhig ausklingen. Zwei verschiedene Menüs stehen zur Auswahl.
Es gibt bestimmt viel Gelegenheit zum Fachsimpeln und zur Kameradschaftspflege!
Weitere Informationen sind der nachstehenden PDF-Einladung zu entnehmen.
Die Organisatoren und die Gruppe West freuen sich auf ein gemütliches, frohes Treffen.
Flyer: Einladung Schäggelertreffen 2023
Wann | Was | Wo | |||
Anlässe | |||||
11.10.2025 | Schäggelertreffen | 8854 Siebnen | |||
Ausstellungen | |||||
28.+29.12.2025 | Gruppenausstellung Bern und West | 3067 Boll | |||
2.-4.1.2026 | Gruppenausstellung Ost | 9606 Bütschwil | |||
5.+6.12.2026 | Schweizerische Klubschau (West) | 4543 Deitingen/SO | |||
2028 | Schweizerische Klubschau (Bern) |
Unsere Homepage besteht seit nunmehr 9 Jahren und ist für unsere Mitglieder und die Freunde der Scheckenzucht Informationsmedium und Nachschlagewerk.
Seither hat sich vor allem im technischen Hintergrund einiges verändert. Es ist der Zeitpunkt gekommen, die Technik für den Unterhalt (Editor) auf den neuesten Stand zu bringen. Das macht unsere Homepage sicherer und zukunftsfähig.
Dabei sind viele kleine Anpassungen notwendig, die nicht in einem Tag möglich sind.
Ich danke für Euer Verständnis und wünsche Euch weiterhin viel Freude an unserer Homepage.
Benno Büchel
Die sich abwechselnden Bilder beim Einstieg sind Blicke ins Appenzellerland, auf den Schwarzee in Freiburg, den Thunersee von Siegriswil aus und auf den Vierwaldstättersee.
Am Freitag, 30. Dezember 2022, fand im Rahmen der 48. Englischschecken Klubschau in Willisau/LU, die Hauptversammlung des Schweizer Englischschecken Klubs statt. Xaver Eigensatz durfte als Zentralpräsident und zugleich Präsident der organisierenden Gruppe Innerschweiz 43 Mitglieder und zwei Gäste begrüssen.
Die administrativen Geschäfte konnten reibungslos erledigt werden. Bei den Wahlen gab es keinen Bedarf, die bestehenden Vorstandsmitglieder zu ersetzen, ihre Arbeit wurde mit Applaus verdankt und sie wurden einhellig bestätigt. Neu kam einstimmig Daniel Rubin, als Obmann, dazu. Mit einem Dankeschön wurden die langjährigen Revisoren Hans Frey und Robert Luginbühl verabschiedet. Als Nachfolger wählte die Versammlung Robert Brügger und Markus Bapst.
Unsere Hauptversammlung findet im Rahmen der 48. Englischschecken Klubschau in Willisau/LU statt, und zwar
am Freitag, 30. Dezember 2022, 10.00 Uhr, im Schulhaus Käppelimatt.
Ich freue mich auf eine grosse, positive gestimmte Teilnehmerschar.
Xaver Eigensatz, Präsident
Einladung Hauptversammlung 2022-Willisau
Jahresbericht des Präsidenten 2021-22
Antrag GruppenWest+Bern-HV2022
Geboren am 2. Januar 1928, wird unser Ehrenmitglied Andreas Härz aus Oberuzwil/SG in drei Monaten 95 Jahre alt! Und er liess es sich nicht nehmen, an der Herbstversammlung der Gruppe Ost vom 1. Oktober 2022 dabei zu sein und gar noch selbst mit seinem Golf nach Hauptwil zu fahren.
1962 trat Andreas der Gruppe Ost bei und züchtete viele Jahre den Farbenschlag madagaskar. Er war es auch, der unserem leider verstorbenen Ehrenpräsidenten Heinz Rohr die ersten Schecken gab. 1981 musste der engagierte Tierfreund seine Zucht aufgeben, aber er blieb uns immer treu. Wann immer es ging, kam er zu den Versammlungen und trug mit seiner fröhlichen Art und seinen trockenen Sprüchen viel zum guten Klima bei.
Lieber Andreas, wir danken Dir für Deine ausserordentliche Treue zum Klub und für Deine Freundschaft und hoffen, dass wir Dich noch ein paar Jahre gesund unter uns haben dürfen.
Benno Büchel