Schäggelertreffen 2021

Hansjörg und Rita Küng sowie Peter und Resi Dürst erwarten alle interessierten Englischschecken-Züchter zum traditionellen schweizerischen Schäggelertreffen im Linthgebiet.
Wir treffen uns ab 09.00 h bei der Stallung der Familie Küng;  nach einem Frühstücks-Empfang zeigt uns Hansjörg seine Tiere. Danach geht es weiter nach Bilten in die Kleintieranlage, wo uns Peter seine Tiere präsentiert und wo wir im Anschluss das Mittagessen einnehmen.  Danach gibt es sicher noch viel Zeit für die Kameradschaftspflege und das Fachsimpeln.
Weitere Informationen sind der nachstehenden PDF-Einladung zu entnehmen.
Die Familien Küng und Dürst als Organisatoren und die Gruppe Ost freuen sich auf ein locker-frohes Treffen.

Einladung Schäggelertreffen 2021

 

 

Danke, Isidor

Bei der nächsten Generalversammlung der schweizerischen Kaninchen-Experten Vereinigung wird Isidor Inauen nach 40 Jahren als aktiver Experte zurücktreten.
Es zeichnet den Experten Isidor Inauen aus, dass er im Laufe der Jahre viele praktische Erfahrungen mit verschiedenen Kaninchenrassen sammelte, indem er sie selbst züchtete, darunter auch einige Jahre Englischschecken. 1982 trat er der Gruppe Ost bei und ist ihr bis heute treu geblieben, obwohl er längst schon keine Englischschecken mehr züchtet.
Dafür stand er aber den Mitgliedern unserer Gruppe immer mit Rat und Tat zur Seite und hat mit seiner sorgfältigen Bewertungsarbeit über viele Jahre wesentlich dazu beigetragen, unsere schöne Rasse zu verbessern.
Dank seines Fachwissens und seiner Nähe zu den Züchtern, seiner Hilfsbereitschaft und seiner offenen Art, auch heisse Eisen anzusprechen, hat sich Isidor den Respekt und das Vertrauen der Züchter verdient.
Wir danken Isidor für sein positives Wirken und wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt vor allem Gesundheit und viel Freude in seiner Familie und mit seinen Kaninchen.
Schweizer Englischschecken Klub
Gruppe Ost

 Bericht über Isidor Inauen, Kleintierzüchter 8/2021

Jahresbericht des Präsidenten für 2019 / 2020

Fast nichts ist in diesem Jahr so, wie wir es gewohnt sind. Leider fiel auch unsere nationale Klubausstellung und damit die Hauptversammlung der Corona-Pandemie zum Opfer.
Unser Präsident Xaver Eigensatz möchte daher die Mitglieder auf diesem Weg über das Geschehen der letzten zwei Jahre informieren. Ihr findet daher nachstehend den für die Hauptversammlung vorbereitete Bericht des Präsidenten.

Jahresbericht Präsident-2019-20

Gruppen-Herbstversammlungen

Die Herbstversammlungen 2020 der Gruppen werden wie folgt durchgeführt.

Gruppe Bern: Samstag, 19.9.2020
10.00 Uhr Züchterbesuch bei Familie Bapst, Holzgasse 11, 1719 Brünisried
12.30 Uhr Mittagessen im Restaurant Laterne, 1719 Zumholz
14.00 Uhr Herbstversammlung

 Gruppe Ost: Samstag, 19.9.2020
14.00 Uhr Züchterbesuch bei Hansjörg und Rita Küng in Wangen
16.00 Uhr Herbstversammlung im Restaurant Hirschen, Wangen

Gruppe Innerschweiz, Samstag, 19.9.2020
15.00 Uhr Züchterbesuch bei Michael Jäger (Tiere beim Parkplatz des Restaurant Rössli, Wohlen)
16.30 Uhr Herbstversammlung im Restaurant Rössli, Wohlen

Gruppe West, Freitag, 25.9.2020
19.00 Uhr  Herbstversammlung im Restaurant Hasle-Pinte, 3415 Hasle bei Burgdorf

Gruppe beider Basel
Die diesjährige Herbstversammlung entfällt. Stattdessen trifft sich der Vorstand am 20.9. beim Präsidenten.

Schäggelertreffen 2020 in Egolzwil und Willisau

Kameradschaft über alles: Schäggelertreffen zu Corona-Zeiten!

Es war in diesem Jahr ein besonderes Treffen, am 9. August, nicht nur wegen Corona, wo es galt, Masken-, Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten, was dank einer Prise Humor der Stimmung keinen Abbruch tat. Der erfreulichere Teil war das 40-Jahr-Jubiläum der Gruppe Innerschweiz, die sich seit ihrer Gründung 1980 prächtig entwickelte und sich heute als starke Gruppe in unserem Klub präsentiert. „Schäggelertreffen 2020 in Egolzwil und Willisau“ weiterlesen

Einstimmung auf das Schäggelertreffen vom 9.8.2020

Heiri und Maria Wangeler; Patrick und Pius Kunz

Das diesjährige nationale Schäggelertreffen des Schweizer Englischschecken Klubs findet aus Anlass des 40-Jahr-Jubiläums der Gruppe Innerschweiz im Luzernischen statt.
Aufgrund der Corona-Situation stehen Masken und Desinfektionsmittel zur Verfügung und auch beim Mittagessen können die Abstandsregeln eingehalten werden.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr bei Heiri und Maria Wangeler in Egolzwil. Das Mittagessen werden wir dann bei Pius und Patrick Kunz in Wilisau einnehmen.

Im «Kleintierzüchter» der «Tierwelt» Nr. 27 vom 2. Juli 2020 sind Maria und Heiri – die beiden Sympathieträger unseres Klubs – portraitiert. Die Lektüre dieses Berichts ist eine schöne Einstimmung auf den 9. August.
 Tierwelt-Portrait Maria+ Heiri Wangeler

 

Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen aus allen Gruppen, sodass wir wiederum ein gemütliches Schäggelerfest erwarten dürfen.

Gruppe Innerschweiz

Schäggelertreffen 2020

40 Jahre Gruppe Innerschweiz

Aus Anlass des 40-Jahr-Jubiläums lädt die Gruppe Innerschweiz zum diesjährigen Schäggelertreffen ins Luzerner Hinterland zu Heiri und Maria Wangeler, Egolzwil sowie zu Pius und Patrick Kunz, Willisau.
Das Treffen findet am Sonntag, 9. August 2020, ab 10.00 Uhr, statt. Die Veranstalter bitten um Sammelanmeldungen bis spätestens 1. August 2020.
Die Mitglieder melden sich bei ihren Gruppen an.
Die Gruppe Innerschweiz und die Familien Wangeler und Kunz freuen sich auf ein zünftiges Kameradschaftstreffen mit ausgiebigem Schecken-Fachsimpeln.

 Offizielle Einladung zum Schäggelertreffen

 

100 Jahre Gruppe Bern

Die Gruppe Bern feierte im Rahmen der Eröffnung ihrer Gruppen-Ausstellung in Riggisberg das 100-Jahr-Jubiläum ihres Bestehens. Bewegte Zeiten prägen die Geschichte dieser Gruppe, die als „Kantonalbernischer Englischschecken-Kaninchen Züchterklub“ 1919 gegründet wurde. 75 Jahre waren die Berner Englischschecken-Züchter als „Kantonaler Klub“ eigenständig; sie traten dann 1994 dem damaligen Schweizerischen Englischschecken  Züchterklub als Gruppe Bern bei. „100 Jahre Gruppe Bern“ weiterlesen