Der Vorstand von Rassekaninchen Schweiz hat am 26. September 2016 beschlossen, dass nur geimpfte Tiere ausgestellt werden dürfen. Es geht um einen möglichst optimalen Schutz gegen die VHK-2-Seuche.
Es ist sicher so, dass jeder Züchter das Beste für seine Tiere möchte, andererseits gibt es aber auch generelle Bedenken gegen das Impfen. Beides ist angesichts der nicht zu unterschätzenden VHK-2 Seuche schwierig unter einen Hut zu bringen.
Mit der ursprünglich beschlossene “Dringenden Empfehlung zum Impfen” hätte jeder Züchter die Möglichkeit gehabt, seine Tiere eigenverantwortlich zu schützen. Es hat aber wohl gewichtige Gründe gegeben, dass Rassekaninchen Schweiz nachträglich eine zwingende Regelung getroffen hat.
Zuchttiere nicht vergessen
Für einen Schutz der ganzen Zucht reicht es aber nicht, nur die Ausstellungstiere zu impfen; konsequenterweise müssen auch die Zuchttiere geschützt werden. Wenn nämlich Viren in die Anlage gelangen, sei es durch eine Person oder durch ein ausgestelltes Tier, das Viren im Pelz trägt, bringt dies alle anderen Tiere in Gefahr. Wer einmal mehrere Zuchttiere verloren hat, weiss, was dies bedeutet.
Solidarität gegenüber Ausstellungs-Organisationen
Wer bereit ist, die Konsequenzen zu tragen, darf unterschiedlicher Meinung sein über das Impfen. Wir sollten aber so fair sein, dass wir mit unserem Verhalten nicht andere Züchter oder Organisationen damit schädigen. Ich meine, jeder Züchter, der sich weigert zu impfen und deshalb nicht ausstellt, schadet den Ausstellungs-Organisationen, die ehrenamtlich viel Zeit und Engagement für die Ausstellung geopfert haben. Je mehr Züchter sich weigern auszustellen, desto weniger bereitwillige Ausstellungs-Organisationen wird es in Zukunft geben.
Für unseren Englischschecken Klub wäre eine Ausstellungs-Abstinenz doppelt traurig, feiern wir doch unser 100-Jahr-Jubiläum. Es soll ein Höhepunkt in unserer Klubgeschichte und zugleich der Abschluss unseres Projekts ESch-016 werden, das nun schon seit Mai 2011 läuft und unseren Klub rundum erneuert hat.
Benno Büchel + Xaver Eigensatz