Gemütliches Schäggelertreffen 2021 im Linthgebiet

Am Sonntag, 8. August 2021, trafen sich die Englischschecken-Züchter aus der ganzen Schweiz im Linthgebiet – Heinz Dietrich kam sogar aus dem vorarlbergischen Bregenz. Weit über 40 Mitglieder der Schäggelerfamilie waren Gast bei den Spitzenzüchtern Hansjörg Küng und Peter Dürst, die es mit ihren Frauen Rita und Resi übernahmen, das diesjährige Schäggelertreffen im Namen der Gruppe Ost zu organisieren.

Zur Einstimmung traf man sich ab 09.00 Uhr in Siebnen bei Hansjörg und Ritazu einem prächtigen Zmorga und alle brannten schon darauf, die schönen „Küng-Küngel“ zu bestaunen und niemand wurde enttäuscht. Hansjörg konnte einmal mehr eine stattliche Anzahl vorzüglicher Tiere präsentieren. Der nicht mehr amtierende Kaninchen-Experte Robert Luginbühl kommentierte jedes Tier interessant und lehrreich, herzlichen Dank. Und nicht zu vergessen, die in allen Belangen schöne und zweckmässige Stallanlage ist inzwischen auch von Kleintiere Schweiz mit dem Prädikat „Vorzügliche Tierhaltung“ ausgezeichnet worden.

Die zweite Station war Bilten. In der Gemeinschaftsanlage, wo die Familie Dürst ihre Tiere in einem eigenen Stall untergebracht hat, wurde zuerst das Mittagessen eingenommen: die original Glarner Siedwurst sah nicht nur vielversprechend aus, sie mundete auch köstlich. Hernach präsentierte Peter seine schwarzen Englischschecken, die lebhaft kommentiert und mit viel Anerkennung bedacht wurden. Dass auch der blaue Farbenschlag zu sehen war, haben wir dem Obmann der Gruppe Ost, Christian Koch, zu verdanken, er präsentierte drei schöne Vertreter dieses in der Ostschweiz leider sehr seltenen Farbenschlags.

Zum Abschluss traf man sich noch einmal im heimeligen Pavillon zu Kaffee und Kuchen und es gab noch einmal ausgiebig Gelegenheit zu fachsimpeln und die Kameradschaft zu pflegen.
Zwischendurch informierte unser Zentralpräsident Xaver in verschiedenen Tranchen über die neuesten Entwicklungen bei Kleintiere Schweiz und über die Vorhaben in unserem Klub. Er wies auch auf die Entschuldigungen hin und speziell auf die Kollegen, die krankheitshalber fehlten, denen die besten Wünsche für eine gute Besserung übermittelt wurden.
Interessant waren  auch die Ausführungen von Michael Jäger, der das Chippen vorstellte. Es ist vorteilhaft, wenn wir uns frühzeitig mit diesem aktuellen Thema befassen.

v.l. Lotti Rohr, Präsidentin Gruppe Ost; Peter und Resi Dürst; Hansjörg und Rita Küng; Xaver Eigensatz, Zentralpräsident

Und nun hiess es bald schon wieder Abschied nehmen. Vorher bedankte sich Xaver aber noch herzlich bei Hansjörg und Rita Küng sowie bei Peter und Resi Dürst, welche dieses Schäggelertreffen reibungslos und in einem würdigen Rahmen, zu dem auch Petrus wettermässig beigetragen hat, organisierten und durchführten. Diesem Dankeschön schlossen sich alle Teilnehmenden mit einem grossen Applaus an.

Weitere Bild-Impressionen: